30 Tage Rückgaberecht

Grundgehorsam

Hund liegt auf der Decke

[Tag 28] Kombi-Training „Sitz“, „Platz“, „Steh“ und „Bleib“

Das Kombi-Training der Signale „Sitz“, „Platz“, „Steh“ und „Bleib“ fordert deinen Hund sowohl körperlich als auch mental. Durch das gezielte Variieren der Signale lernst du, welche Übungen dein Hund gut beherrscht und an welchen noch gearbeitet werden muss. Kurze, spaßige Einheiten sorgen für mehr Erfolg und Motivation, damit dein Hund auch in reizvollen Umgebungen fokussiert bleibt.

Weiterlesen

Hund liegt auf der Decke

[Tag 27] „Pausenhof“ – Ruhe und Kontrolle für deinen Hund

Der „Pausenhof“ ist ein gezieltes Trainingstool, um deinem Hund in reizvollen Umgebungen Struktur zu bieten und seine Impulskontrolle zu stärken. Dabei lernt dein Hund, in einem festgelegten Bereich zu verweilen, seine Umwelt wahrzunehmen und gleichzeitig entspannt zu bleiben. Diese Übung hilft vor allem, die Frustrationstoleranz zu erhöhen und das Verhalten deines Hundes in stressigen Situationen zu regulieren.

Weiterlesen

Hund liegt auf der Decke

[Tag 26] „Bleib“-Übung bei Besuch – Entspannung für Hund und Mensch

Hunde reagieren oft auf Besucher, sei es durch territoriales Verhalten oder große Freude. Mit der „Bleib“-Übung kannst du deinem Hund beibringen, ruhig zu bleiben, selbst wenn es an der Tür klingelt oder Besuch ins Haus kommt. In diesem Blog erklären wir dir, wie du das Signal „Bleib“ gezielt bei Besuchssituationen anwendest und wie dein Hund dabei lernt, Grenzen zu respektieren, ohne übermäßig zu reagieren. Diese Methode ist ideal für einen entspannteren Alltag.

Weiterlesen

Hund liegt auf der Decke

[Tag 25] Kombi-Training „Steh“ & „Bleib“ – Mehr Kontrolle durch Signalkombination

Die Kombination der Signale „Steh“ und „Bleib“ ist eine effektive Übung, die dir hilft, deinen Hund im Alltag sicher und kontrolliert zu führen. Diese Übung fördert die Signalkontrolle deines Hundes, stärkt seine Impulskontrolle und sorgt dafür, dass er auf deine Anweisungen auch in schwierigen Situationen hört. In diesem Blog erfährst du, wie du das Kombi-Training variieren und motivierend gestalten kannst, damit der Spaß beim Lernen nicht zu kurz kommt.

Weiterlesen

Hund liegt auf der Decke

[Tag 24] „Bleib“ – Ruhe bewahren durch gezielte Impulskontrolle

Das Signal „Bleib“ ist eine essenzielle Übung, um deinen Hund im Alltag besser zu kontrollieren und ihm zu helfen, in aufregenden Momenten ruhig zu bleiben. Ob beim Empfang von Besuchern oder beim Warten an der Haustür – das „Bleib“ sorgt dafür, dass dein Hund die Situation wahrnehmen kann, ohne sich direkt einzumischen. Besonders wichtig ist hier die Frustrationstoleranz und Impulskontrolle, die durch regelmäßiges Training, wie das Protocol for Relaxation, unterstützt werden.

Weiterlesen

Hund liegt auf der Decke

[Tag 23] „Steh“ mit Handtarget – So lenkst du die Aufmerksamkeit deines Hundes effektiv

Das Signal „Steh“ kombiniert mit einem Handtarget ist ein wertvolles Hilfsmittel, um deinem Hund in verschiedenen Situationen Ruhe und Orientierung zu bieten. Ob beim Tierarzt, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder bei der Körperpflege – das Handtarget sorgt dafür, dass dein Hund ruhig stehen bleibt und sich auf dich konzentriert. Erfahre, wie du das Handtarget in dein Training integrieren und den Alltag mit deinem Hund entspannter gestalten kannst.

Weiterlesen

Hund liegt auf der Decke

[Tag 22] „Steh“ für Anfänger – Ein nützliches Signal für den Alltag deines Hundes

Das Signal „Steh“ mag zwar nicht zu den gängigsten Kommandos gehören, hat aber eine wichtige Rolle im Alltag deines Hundes. Besonders bei Untersuchungen, der Fellpflege oder beim Anlegen von Geschirr und Leine kann das „Steh“ für mehr Ruhe und Kontrolle sorgen. In diesem Blog erfährst du, wie du deinem Hund das „Steh“ beibringst und warum es ein wertvolles Signal im Alltag sein kann.

Weiterlesen

Item is added to cart