30 Tage Rückgaberecht

[CORSO DI MANIPOLAZIONE AL GUINZAGLIO]

[Tag 02-Teil 03] Mit klaren Zielen zum Erfolg: Effektive Zielsetzung im Hundetraining

Klare Ziele sind der Schlüssel zu effektivem Hundetraining. Dieser Blog zeigt dir, wie du mit der SMART-Methode und systematischen Ansätzen Fortschritte erzielst. Lerne, kurzfristige und langfristige Ziele zu setzen, die das Training effizienter und motivierender machen – für dich und deinen Hund.

Continua a leggere

[Tag 02-Teil 02] Die Sprache der Hunde verstehen: Klare Kommunikation für Leinenführigkeit

Eine klare und konsistente Kommunikation ist der Schlüssel zur erfolgreichen Leinenführigkeit. Dieser Blog zeigt dir, wie du mit bewussten Hör- und Sichtzeichen sowie der richtigen Körpersprache Missverständnisse vermeidest und deinen Hund sicher führst. Mit Tipps aus der Kommunikationspsychologie und Lernforschung erhältst du einen strukturierten Trainingsansatz, der auf Wissenschaft und Praxis basiert – für dich und deinen Hund.

Continua a leggere

[Tag 02-Teil 01] Vom Ziehen zum entspannten Gassi: So setzt du realistische Erwartungen für die Leinenführigkeit

Realistische Erwartungen sind der Schlüssel zu erfolgreicher Leinenführigkeit. Dieser Blog zeigt dir, wie du mit Geduld, Struktur und den richtigen Zielen Fortschritte erzielst. Du lernst, wie dein Hund neue Fähigkeiten aufbaut, warum Geduld entscheidend ist und wie du mit einem klaren Plan langfristigen Erfolg sicherstellst. Mit kleinen Schritten zum entspannten Gehen – für dich und deinen Hund!

Continua a leggere

[Tag 01] Bedürfnisorientiertes Leinenführigkeitstraining: Harmonie zwischen dir und deinem Hund

Die Leinenführigkeit deines Hundes beginnt mit einem tiefen Verständnis seiner Bedürfnisse. In diesem Artikel lernst du, wie du durch bedürfnisorientiertes Training eine harmonische Beziehung zu deinem Hund aufbaust. Wir tauchen ein in die Bedürfnispyramide und zeigen dir, wie körperliche Grundbedürfnisse, Sicherheit, Sozialkontakte und Wertschätzung das Fundament für erfolgreiches Training bilden. Mit einer klaren und konsequenten Führung schaffst du Vertrauen, während gewaltfreie Methoden dafür sorgen, dass dein Hund lernt, ohne Angst oder Strafe. Ergänzt durch praktische Übungen und wertvolle Tipps wirst du deinen Hund sicher und souverän an der Leine führen können – und dabei eine starke Bindung aufbauen.

Continua a leggere

American Staffordshire Terrier zieht an der Leine

[Einleitung] Warum Hunde an der Leine ziehen – Ursachen verstehen und Leinenführigkeit erfolgreich trainieren

Die Wurstwasser-Fährte ist eine spannende Schnüffelübung, die deinen Hund mental fordert und mit einer schmackhaften Belohnung motiviert. Durch das Verfolgen einer mit Wurstwasser gelegten Spur wird dein Hund nicht nur ausgelastet, sondern auch in seiner Konzentrationsfähigkeit geschult. Diese Übung vereint die beiden Lieblingsbeschäftigungen vieler Hunde – Schnüffeln und Fressen – und bietet dir die Möglichkeit, euren Spaziergang kreativ zu gestalten. Tag 56 zeigt dir, wie du eine Fährte anlegst und die Schwierigkeit schrittweise steigerst.

Continua a leggere

Item is added to cart