

Neuanfang in der Schweiz – und ein Problem, das uns auf eine Idee brachte
Im Juli 2016 haben wir unseren Lebensmittelpunkt in die Schweiz verlegt – gemeinsam mit Vito und Amalia. Ein mutiger Schritt, der vieles veränderte. Doch eines blieb gleich: die täglichen Herausforderungen mit zwei besonderen Hunden. Wir suchten nach funktionalem Zubehör, das Sicherheit, Komfort und Qualität vereint. Doch wir fanden, nichts. Gerade unsere Hunde mit kurzem, empfindlichem Fell litten unter klassischen Halsbändern. Druckstellen, Hautreizungen, Materialversagen. Also fingen wir an, selbst zu nähen. Unsere erste Idee, ein breites Halsband mit abstehender, weicher Innenfütterung – zum Schutz des empfindlichen Halses. Ohne zu wissen, dass genau dieses Detail zum Markenzeichen von Vitomalia werden würde. Was als Lösung für unsere Hunde begann, wurde zum Design-Standard – bis heute.


Von der Community zur Marke – mit Expertise & Herzblut
2017 war das Jahr, in dem aus einem Herzensprojekt ein Beruf wurde. Täglich erreichten uns Nachrichten mit Erziehungsfragen – über Vito, Amalia, Listenhunde, Aggression, Alltag. Wir merkten, unsere Erfahrungen waren nicht nur hilfreich, sie wurden gebraucht. Also bündelten wir unser Wissen in unserer ersten Online-Hundeschule – praxisnah, verständlich, ehrlich. Parallel dazu absolvierten wir ein Fernstudium. Lui mit einem Sportstudium als Hundeverhaltenstherapeut, Paulina mit einem Masterabschluss in pädagogischer Psychologie als Hundewissenschaftlerin Gleichzeitig fragten viele aus unserer Community: „Wo habt ihr dieses Halsband her?“ Die Antwort: „Selbst gemacht.“ Das war der Moment, in dem wir beschlossen, unsere Produkte auch für andere zugänglich zu machen – mit höchsten Ansprüchen, viel Wissen und einer klaren Haltung:
Kein Produkt verlässt Vitomalia, das wir nicht selbst mit gutem Gewissen nutzen würden.


Viele folgten unserem Weg, aber Vitomalia bleibt das Original
Als wir mit Vitomalia gestartet haben, war vieles neu. Breite Halsbänder mit abstehender Innenfütterung, durchdachte Gassitaschen, reflektierendes Outdoor-Zubehör – das gab es so noch nicht. Wir haben die Dinge anders gemacht, weil wir es mussten. Heute begegnen uns unsere Ideen auf vielen anderen Webseiten. Was früher Handarbeit an unserer Nähmaschine war, findet sich mittlerweile in dutzenden Nachahmungen wieder. Manche sehen aus wie unsere Produkte – aber sie sind nicht aus dem gleichen Grund entstanden. Denn was Vitomalia ausmacht, lässt sich nicht kopieren. Unsere Erfahrung. Unsere Expertise. Unser Alltag mit herausfordernden Hunden. Wir wissen, wie es ist, wenn Produkte versagen – und genau deshalb entwickeln wir sie mit einem Anspruch, den man nicht einfach nachbauen kann.


Unsere Geschichte ist noch lange nicht zu Ende
Heute ist Vitomalia viel mehr als eine Marke. Wir sind ein Team, ein Rudel, eine Bewegung aus Menschen, die Hunde nicht einfach halten – sondern verstehen wollen Unsere Produkte werden in Polen, Tschechien, Italien und der Türkei produziert – nach unseren Standards, mit recycelten Materialien und einer klaren Verantwortung gegenüber Umwelt und Hund. Was einst als Lösung für Vito und Amalia begann, begleitet heute tausende Hundemenschen im Alltag. Doch auch wir lernen weiter. Wir verbessern, testen, entwickeln neu – weil sich Bedürfnisse verändern und weil wir wissen, wie viel Vertrauen in jedem Produkt steckt. Und weil wir glauben, dass gute Produkte nicht perfekt sein müssen. Nur ehrlich. Durchdacht. Und gemacht für das, was zählt: die Verbindung zwischen Mensch und Hund.